FAQ Webdesign

Wir beantworten hier alle deine Fragen

Dein Business ankurbeln

Eine Website kann dein Unternehmen auf folgende Weise voranbringen:

  1. Deine Reichweite erhöhen: Mit einer Website kannst du deine Reichweite vergrößern und potenzielle Kunden auf der ganzen Welt erreichen. Das erhöht deine Chancen, neue Kunden zu gewinnen und dein Geschäft auszubauen.
  2. Präsentiere deine Dienstleistungen: Mit einer Website kannst du deine Dienstleistungen anbieten und erwähnen, wie sie deinen potenziellen Kunden helfen können.
  3. Marketing: Eine Website bietet dir eine Plattform, um deine Marke effektiv zu präsentieren und zu bewerben. Du kannst Inhalte wie Blogbeiträge oder Videos erstellen, um dein Fachwissen weiterzugeben und potenzielle Kunden anzusprechen.
  4. Kundentreue: Über eine Website kannst du eine enge Beziehung zu deinen Kunden aufbauen. Du kannst ihnen regelmäßig Updates, Sonderangebote oder Newsletter schicken und sie über neue Dienstleistungen oder Veranstaltungen informieren.
  5. Glaubwürdigkeit: Eine professionelle Website verleiht deinem Unternehmen Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Potenzielle Kunden sehen in einer gut gestalteten und informativen Website ein Zeichen für ein seriöses und zuverlässiges Unternehmen.
  6. Suchmaschinenoptimierung (SEO): Eine für Suchmaschinen optimierte Website erhöht die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in den Suchergebnissen, was zu mehr organischem Traffic und potenziellen Kunden führt.

Es ist wichtig, dass deine Website benutzerfreundlich und für Mobilgeräte optimiert ist, um ein optimales Kundenerlebnis zu gewährleisten. Außerdem solltest du die Website regelmäßig aktualisieren und sie für Suchmaschinen optimieren, um eine gute Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erreichen.

Wir helfen dir dabei!

Ein beeindruckendes Webdesign ist entscheidend für den Erfolg einer Website. Es beeinflusst die Wahrnehmung deines Unternehmens, das Vertrauen der Besucher und letztendlich auch die Conversion-Rate.

Ein gutes Webdesign sollte:

  • Benutzerfreundlich sein – Eine intuitive Navigation sorgt dafür, dass Besucher schnell finden, was sie suchen.
  • Visuell ansprechend sein – Ein modernes, professionelles Design hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
  • Markenkonform sein – Deine Website sollte deine Unternehmenswerte widerspiegeln.
  • Auf allen Geräten funktionieren – Responsives Design ist heute unerlässlich.
  • Zu höheren Conversion-Raten führen – Eine klare Struktur, gezielte Call-to-Actions (CTAs) und ein durchdachtes Layout führen den Nutzer zur gewünschten Aktion.

Ein schlechtes Design hingegen kann Besucher abschrecken und dazu führen, dass sie deine Website schnell wieder verlassen – das bedeutet weniger Leads, weniger Verkäufe und eine schlechtere Online-Präsenz.

Ja, aber nur, wenn die Website richtig optimiert ist. Eine Website allein bringt keine neuen Kunden – sie muss gut sichtbar, ansprechend und funktional sein.

Hier sind einige Faktoren, die dazu beitragen, dass eine Website tatsächlich mehr Kunden bringt:

  1. SEO-Optimierung: Eine gut optimierte Website erscheint weiter oben in den Suchergebnissen und zieht somit mehr Besucher an.
  2. Gute User Experience (UX): Eine schnelle, benutzerfreundliche Website sorgt dafür, dass Besucher bleiben und interagieren.
  3. Strategische Call-to-Actions: Klare Handlungsaufforderungen (z. B. „Jetzt kontaktieren“ oder „Kostenloses Angebot anfordern“) helfen, Besucher in Kunden umzuwandeln.
  4. Integration mit anderen Marketingkanälen: Eine Website, die mit Social Media, Google Ads oder Newslettern verknüpft ist, kann Traffic gezielt steigern.

Wenn diese Punkte beachtet werden, kann eine gut optimierte Website definitiv neue Kunden bringen und dein Business nachhaltig wachsen lassen.

Unsere Webdesign Leistungen

Zusätzlich zu unserem Webdesign-Service bieten wir umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Grafikdesign, Advanced SEO, Copywriting, Videobearbeitung und Email Marketing – alles aus einer Hand für Ihren Erfolg.

Die Entwicklungszeit einer Website hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Komplexität des Designs, der Anzahl der Seiten und der benötigten Funktionalitäten. In der Regel dauert die Erstellung einer maßgeschneiderten Website zwischen 2 und 4 Wochen.

Wir haben drei referenzielle Webdesign-Pakete vorgestellt, aber wenn du ein individuelles Angebot wünschst, erstellen wir gerne eine maßgeschneiderte Lösung für dich.

Die Kosten für die Erstellung einer Website hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Anzahl der Seiten – Je mehr Seiten deine Website hat, desto aufwendiger ist die Umsetzung.
  • Anzahl der Sektionen pro Seite – Eine Seite mit vielen individuellen Sektionen erfordert mehr Design- und Entwicklungszeit.
  • Komplexität des Webdesigns – Maßgeschneiderte Designs mit besonderen Grafiken oder Animationen erhöhen den Aufwand.
  • Funktionalitäten der Website – Zusätzliche Funktionen wie Blog, Custom Post Type (CPT), Buchungssysteme, Newsletter-Integration oder spezielle Formulare beeinflussen den Preis.
  • Nur Webdesign oder zusätzliche Services? – Falls du neben dem Webdesign auch SEO-Optimierung, Copywriting oder Wartung benötigst, können diese Leistungen ergänzt werden.

Jede Website ist einzigartig – gerne erstellen wir ein individuelles Angebot, das genau auf deine Anforderungen zugeschnitten ist.

Wir haben versucht, so klar wie möglich aufzulisten, was grundsätzlich in unseren Paketen enthalten ist. Da aber jede Website individuell ist, kann es durch bestimmte von dir benötigte Funktionalitäten oder komplexe Designwünsche zu zusätzlichen Kosten kommen. Das kommunizieren wir dann von Anfang an, wenn wir dein Briefing bzw. deine Vorstellungen für deine neue Website kennen. Ebenso werden wir es dir sagen, wenn wir etwas nicht oder nicht genauso umsetzen können wie von dir gewünscht, und warum.
Du hast unbegrenzte Möglichkeiten für Überarbeitungen, solange sie weiter auf dem Originalbriefing basieren. Wir legen dir zunächst einen Entwurf vor, und wenn dir das Design gefällt, arbeiten wir mit demselben Stil weiter, bis deine Website fertig ist.
*Unbegrenzte Überarbeitungen gelten nicht für neue Designs oder zusätzliche Inhalte, die zu deiner Website hinzugefügt werden.
Änderungen an der Struktur der Website (wie z.B. neue Abschnitte) gelten als neues Design. Ein neues Design ist auch eine größere technische/optische Änderung.
Sektionen, Abschnitte oder Themenblöcke sind die horizontalen Blöcke einer Website. Die Startseite besteht beispielsweise oft aus den Abschnitten Willkommen, Über Uns, Leistungen und Kontakt - das sind dann 4 Abschnitte.
Wir erstellen deine Website mit Wordpress und Oxygen Builder. So erhältst du eine individuelle Website mit einer top Performance und kannst leicht Änderungen an deiner Seite vornehmen.
Wir laden deine Texte, Bilder, ggf. Videos und Dokumente auf deine Website. Der Inhalt aller Seiten wird von dir bereitgestellt, schließlich kennst du dein Business am besten. Bitte beachte, dass wir rechtlich nicht für die Inhalte deiner Website verantwortlich sind.
Wenn wir deine Website designen, nehmen wir zusätzlich die folgenden Themen mit in die Hand: Heading Tags, Google Knowledge Graph, HTML Sitemap, Facebook Open Graph, robots.txt, Twitter card und 404-Weiterleitungen auf z.B. die Homepage.
Unsere Pakete enthalten 3 rechtliche Seiten: Impressum, Datenschutz und Cookie-Richtlinie. Wenn du zusätzliche rechtliche Seiten benötigst, gib uns bitte im Voraus Bescheid, damit wir dir ein passendes Angebot unterbreiten können. Der Inhalt für alle rechtlichen Seiten wird von dir bereitgestellt. Du kannst kostenlose Plattformen/Generatoren nutzen, um die Inhalte zu erstellen. Wir empfehlen dir allerdings, zusätzlich einen Anwalt zu konsultieren, um auf Nummer sicher zu gehen. Es ist wichtig, zu erwähnen, dass wir rechtlich nicht für den Inhalt der Website verantwortlich sind, auch nicht für den Inhalt der rechtlichen Seiten - unabhängig davon, ob wir diesen erstellt haben oder du ihn uns zur Verfügung gestellt hast.

Wir setzen all unsere Erfahrung und unser Wissen ein, um dir von unserer Seite aus eine DSGVO-konforme Website zu erstellen. Wir speichern deine Schriftarten lokal, erstellen mithilfe eines DSGVO-konformen Plugins die Inhalte der Cookie-Richtlinie und richten das Cookie-Banner ein. Besonders wichtig sind jedoch die Texte, die du uns für Impressum, Datenschutz und evtl. andere rechtliche Seiten zur Verfügung stellst. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, sind wir rechtlich nicht für die Inhalte deiner Website verantwortlich. Wir empfehlen dir auf jeden Fall, einen Anwalt zu konsultieren, dann bist du rechtlich abgesichert.

Plugins sind Erweiterungen oder Add-ons, die in eine Software oder ein Content Management System integriert werden können, um zusätzliche Funktionen und Merkmale bereitzustellen. Im Kontext des Webdesigns beziehen sich Plugins oft auf Erweiterungen für Content Management Systeme wie WordPress. Durch die Installation und Aktivierung von Plugins kannst du die Funktionalität einer Website erweitern, um bestimmte Aufgaben oder Funktionen zu ermöglichen, wie z. B. das Hinzufügen von Kontaktformularen, Social-Sharing-Buttons, SEO-Optimierung, Analysetools und mehr. Plugins können kostenlos oder kostenpflichtig sein.

Wir haben mehrere Plugins für Wordpress, die perfekt mit Oxygen Builder kompatibel sind, dem Web-Builder, mit dem wir alle unsere Websites erstellen. Manchmal kann es jedoch notwendig sein, zusätzlich zu den von uns angebotenen Plugins ein weiteres zu verwenden. In diesem Fall müssen wir zunächst prüfen, ob das neue Plugin mit den anderen Plugins kompatibel ist. Falls es sich um ein kostenpflichtiges Plugin handelt, müssen die Kosten vom Kunden getragen werden.

Oxygen Builder ist das Website-Builder-Plugin, das wir verwenden. Der Code ist viel sauberer und schlanker als bei anderen Website-Buildern, ohne unnötigen Ballast. Mit Oxygen Builder wird deine Website sehr schnell sein!

Natürlich! Je nachdem, für welches Paket du dich entscheidest, schicken wir dir ein Video-Tutorial am Beispiel deiner neuen Website als Beispiel. Wir zeigen dir, wie du die Texte oder Bilder auf deiner Website selbst ändern kannst. So bleibst du bei kleinen Änderungen unabhängig und kannst deine Website immer auf dem neuesten Stand halten.

Wir beginnen mit deiner Website

Um mit der Erstellung deiner Website zu beginnen, brauchen wir eine Vorstellung von deinem Unternehmen, deine WordPress-Anmeldedaten, Seitennamen, dein Logo, ein Farbschema, Texte, Inhalte für die rechtlichen Seiten, Bilder, ggf. Icons (falls du bereits eigene individuelle Icons hast) und Webdesign Referenzen.

Alle Informationen sollten an unsere E-Mail kontakt@deinewpwebsite.com gesendet werden.

Plane dein Projekt mit uns

Bring dein Business auf die nächste Stufe

Buche dein kostenloses Erstgespräch – ohne Verpflichtungen. Wir nehmen uns Zeit für dich und beantworten alle deine Fragen. Klingt gut? Dann sichere dir jetzt deinen Termin!

Plane dein Projekt mit uns